Die Erfolge und die Ziele des Landeselternverbandes Bayerischer Realschulen (LEV-RS)
Wir …
… setzen uns bereits seit 1958 für die Realschule ein
… vertreten die Interessen der Eltern und auch die Interessen der Schülerinnen und Schüler der über 350 bayerischen Realschulen
…. sind Mitglied in zahlreichen Organisationen Arbeitsgemeinschaft der Elternverbände in Bayern
*Aktion Jugendschutz *Bayerisches Realschulnetz *Bayerisches Schullandheimwerk
*Bundeselternrat *Expertengremium zum Medienführerschein Bayern *Jugendherbergswerk *Landesschulbeirat *Wertebündnis Bayern
*Wissenschaftlicher Beirat am i!bk
… sind Ansprechpartner für den Bayerischen Landtag
das Bayerische Kultusministerium
die Sachaufwandsträger der Schulen
alle politischen Kräfte in Bayern
> den brlv (Verband der Bayerischen Realschullehrerinnen und -lehrer)
> den VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektoren)
… haben
die Verringerung der Anzahl und den weiteren stufenweisen Abbau der großen Klassen erreicht
die flächendeckende Einführung der 6-stufigen Realschule bereits zum Schuljahr 2003/04 erreicht
bei der Erstellung der Lehrpläne für die R6 unsere Erfahrung eingebracht und mitgewirkt
das Betriebspraktikum während der Unterrichtszeit durchgesetzt
… setzen uns
für Schulsozialpädagogen und Schulpsychologen an unseren Realschulen ein
für den weiteren Abbau der großen Klassen ein
für den Aufbau einer integrierten Unterrichtsreserve zur Vermeidung von Unterrichtsausfall ein
für den Ausbau und den Erhalt des differenzierten Schulwesens mit
eigenständiger Mittelschule, Realschule, Gymnasium und beruflichen Schulen ein
für ein bedarfsorientierte gebundene und offene Ganztagsrealschulen ein
für eine qualitative Weiterentwicklung der Realschule ein
für eine Kooperation der Realschulen mit den Fachoberschulen ein
für MINT-Förderung an bayerischen Realschulen ein
für die Förderung der Medienbildung an bayerischen Realschulen ein
… werden auch weiterhin
für die Eltern und die Schülerinnen und Schüler da sein